Der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V.
Der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V., zumeist kurz Altertumsverein genannt, wurde 1824 als einer der frühesten historischen Vereine in Deutschland gegründet. Wir sind ein Verein nicht nur für Historikerinnen und Historiker, sondern für alle, die Freude an der Erforschung und Darstellung der westfälischen Geschichte haben.
Die Abteilung Paderborn wurde im Jahre 1824 vom Domherrn Ignaz Theodor Liborius Meyer in Paderborn gegründet. Kurator des Gesamtvereins war der Oberpräsident der Provinz Westfalen und ist jetzt der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Der Verein befaßte sich mit der Rettung der Archivbestände in der Säkularisation untergegangener Klöster und gab das Westfälische Urkundenbuch heraus. Diese Aufgabe übernahm später die 1896 aus dem Verein hervorgegangene „Historische Kommission für Westfalen“.
Archiv und Bibliothek der Abteilung Paderborn befinden sich in der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek, die archäologischen, historischen und kunstgeschichtlichen sowie numismatischen Sammlungen im Museum für Stadtgeschichte Paderborn, im Historischen Museum des Schlosses Neuhaus, im Historischen Museum des Hochstifts Paderborn, Wewelsburg, im Museum in der Kaiserpfalz Paderborn, im Diözesanmuseum Paderborn und im Archäologischen Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Die Sammlungen der Abteilung Münster gelangten in das Nordrhein-Westfälische Staatsarchiv Münster und das Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster. Die Sammlungen der Abteilung Paderborn sind in einem Gesamtkatalog erfasst und publiziert worden; die mittelalterlichen Urkunden und ein Teil der Akten sind in Regesten-Form erneut veröffentlicht, die Handschriften und Inkunabeln neu wissenschaftlich bearbeitet worden. Die reichhaltigen Sammlungen sind z. T. online recherchierbar, z. T. in Volltext (Kunststücke).
Zentrale Vereinsanschrift
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V.
Pontanusstr. 55 (Stadtarchiv)
33095 Paderborn
T 05251/881943
F 05251/882047
geschaeftsfuehrer@altertumsverein-paderborn.de
https://altertumsverein-paderborn.de
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek
Leostr. 21 · 33098 Paderborn
T 05251/290480
F 05251/282575
archiv@altertumsverein-paderborn.org
Kustos: Dr. Hermann-Josef Schmalor
Kunstmuseum im Marstall
Marstallstraße 9 · 33104 Paderborn-Schloss Neuhaus
T 05251/881045 · F 05251/881041
kunstsammlung@altertumsverein-paderborn.org
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Stadtmuseum Paderborn
Am Abdinghof 11 · 33098 Paderborn
T 05251/881350
Archäologische Sammlung
Magazin des Altertumsvereins
Busdorfwall · 33098 Paderborn
Kustodin: Marianne Moser M. A.
T 05251/23986
archaeologie@altertumsverein-paderborn.org
Residenzmuseum im Schloss
Residenzstraße 2 · 33104 Paderborn-Schloss Neuhaus
T 0 52 51/88 10 62
a.neuwoehner@paderborn.de
Zu den Seiten des Residenzmuseums