Aktuell
Einladung zur Mitgliederversammlung in Delbrück
Mitgliederversammlung in Delbrück Treffpunkt: Gasthaus „Appel Krug“, Oststraße 11, 33129 Delbrück Samstag, 17. Juni 2023 Programm 10.00 Uhr 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit, ggf. Einberufung einer zweiten, beschlussfähigen Mitgliederversammlung 2. Begrüßung: Vereinsdirektor Dr. Andreas Neuwöhner Grußwort: Erster [...]
Kleine Eindrücke der Schlösserfahrt durch Höxter
Bildquelle: AV | Marianne Moser Marianne Moser, Klaus Hohmann und die Teilnehmer:innen der Schlösserfahrt | Bildquelle: AV/ Marianne Moser Rückblick: Eine Gruppe von Schlösser- und Kulturinteressierten begab sich am vergangenen Samstag, [...]
Sie finden uns auch auf Facebook und Instagram
Nun ist es soweit -  wir freuen uns, hier unsere Leidenschaft für die Geschichte und Kultur Westfalens mit Ihnen auch auf Facebook und Instagram teilen zu können! Folgen Sie unserem Profil und bleiben Sie auf [...]
Erfolgreiche Konferenz: Wasserregime
Wasserregime – Hydraulische Gesellschaften in Europas Stadtlandschaften 1350-1950 Über die erfolgreiche Konferenz freuen sich die Teilnehmer und ihre Veranstalter: Benedikt Heitmar, stellvertretender Bürgermeister Martin Pantke, Marius Mutz, Prof. Dr. Peter Fäßler, Niels Lohse, Prof. Dr. [...]
Geschichte entdecken – unser Frühjahrsprogramm 2023
Liebe Vereinsmitglieder, mit dem Frühjahrsrundbrief möchte ich Sie zum Vereinsprogramm des Sommersemesters einladen und über das vielfältige Programm unseres Vereins informieren. Unser Verein hat vor einigen Wochen ein kleines Kästchen erhalten, dass die Aufschrift „Paderborn“ und [...]
Mitglied werden …
Interessiert ? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf …
Sie interessieren sich für die westfälische Geschichte?  Im Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V. treffen Sie Gleichgesinnte.
Die nächsten Veranstaltungen
- 1. Juni 2023
Buchvorstellung „Musiklandschaften zwischen Rhein und Weser“
Das Herausgeberteam Sabine Meine, Johannes Süßmann und Arnold Otto lädt herzlich zur feierlichen ...
- 3. Juni 2023
RECHNEN – LEICHT UND FEHLERFREI. 400 Jahre Rechenmaschinen
Vortrag: Wilfried Denz referiert über die Geschichte der Rechenmaschinen Am Samstag, den 3.06.2023 ...
- 20. Juni 2023
Westfälische Bischöfe
„Westfälische Bischöfe? Die Entstehung Westfalens im frühen und hohen Mittelalter“ ...
- 24. Juni 2023
Tagesexkursion „Blumenpracht trifft auf Geschichte“
Blumenpracht trifft auf Geschichte – Tagesexkursion zur NRW-Landesgartenschau in Höxter und C...
- 8. Juli 2023
Archäologische Entdeckungstour im Münsterland
Archäologische Tagesfahrt der Abteilung Münster Die Abteilung Münster des Vereins für Geschichte...
- 13. August 2023
1123: Die Wewelsburg im Mittelalter
Führung durch die Ausstellung „1123: Die Wewelsburg im Mittelalter“ Am Sonntag, den 13....
- 28. August 2023
Johann Conrad Schlaun 250. Todestag
Szenisches Bühnen-Interview zum 250. Todestags von Johann Conrad Schlaun Zum 250. Todestag des berÃ...
- 16. September 2023 ·8:00 – 19:15
Schlösserfahrt in Höxter II
Tagesexkursion zu Schlössern im östlichen Teil von Höxter Am Samstag, den 16. September, findet d...
- 27. September 2023 – 30. September 2023
Sommerstudienfahrt 2023: „Moor, Meer, Museen“
Historische Studienfahrt mit dem Altertumsverein am deutschen Meer Der Förderkreis Historische Muse...