Aktuell
Leben am Hof zu Neuhaus – Biografische Skizzen zur Hofkultur einer fürstbischöflichen Residenz
In der Reihe Studien und Quellen zur Westfälischen Geschichte ist unter dem Titel "Leben am Hof zu Neuhaus" ein neuer Band erschienen: Die Kulturgeschichte des fürstbischöflichen Hofes in Neuhaus ist ein bislang wenig beachtetes Thema. [...]
ABGESAGT – Online-Vortrag: Das letzte Original – Auf den Spuren der Rechenmaschine von Leibniz
Datum: Dienstag 23.02.2021 Beginn: 19:00 DIESER VORTRAG FÄLLT LEIDER AUS! AUCH EIN STREAMING IST NICHT MÖGLICH! Als der junge Leibniz 1671 nach Paris kam, hatte er bereits die Idee für eine kühne Erfindung im Kopf: [...]
Termin Vormerken: Sommerstudienfahrt vom 08.09.-12.09.21
Corona hat auch die meisten Aktivitäten des Vereins für Geschichte und Altertumskunde im Jahr 2020 unmöglich gemacht. Vorträge, Exkursionen und Reisen mussten mit Rücksicht auf die Gesundheit der Mitglieder ausfallen bzw. verschoben werden. Voller Hoffnung [...]
Ignaz-Theodor-Liborius-Meyer-Preis 2020
Der Ignaz-Theodor-Liborius-Meyer-Preis 2020 für Arbeiten junger Historiker zur Geschichte Ost- und Südwestfalens wird auf Beschluss des Preisgerichtes vom 21. Februar 2020 an Dr. Sarah Masiak für ihre Dissertation „Deüffelskinder verliehen. Die besondere Wirkmacht eines gesellschaftlichen [...]
Geschichte entdecken – unser Winterprogramm
Sehr geehrtes Vereinsmitglied, mit dem Herbstrundbrief möchte ich Sie zum Vereinsprogramm des Wintersemesters einladen und über das vielfältige Programm unseres Vereins informieren. Leider mussten aufgrund der Corona-Pandemie unsere Veranstaltungen im Sommersemester ausfallen. Ich habe in [...]
Meyerpreis 2019 für Forschungsarbeit über Friedrich Spee
Folter und Geständnis - Dr. Frank Sobiech erhält Auszeichnung für seine Habilitation. Sein Denkmal steht auf dem Kamp in Paderborn vor seiner ehemaligen Wirkungsstätte: Seit vielen Jahrzehnten beschäftigen sich Historiker und Theologen mit dem Leben [...]
Mitglied werden …
Interessiert ? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf …
Sie interessieren sich für die westfälische Geschichte? Im Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V. treffen Sie Gleichgesinnte.