Aktuell
Einladung zu quellenkundlichen Workshop in Paderborn
Die Historische Kommission für Westfalen lädt am 22. Juni gemeinsam mit dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen (Abteilung Westfalen) und dem LWL-Archivamt für Westfalen zum fünften quellenkundlichen Workshop ein. Das Schwerpunktthema lautet: Chroniken als Quellen der landesgeschichtlichen Forschung. [...]
Ausstellung: Monumenta. Erinnerungsorte zwischen Weser und Lippe
https://youtu.be/BcAu8JiHBpk Die Region zwischen Weser und Lippe ist reich an historischen Zeugnissen. Römer und Germanen, Sachsen und Franken hinterließen ihre Spuren und machten die Region zu einer geschichtsträchtigen Landschaft. Ferdinand von Fürstenberg, der gelehrte [...]
Geschichte entdecken – unser Programm 2022
Liebe Vereinsmitglieder, seit nunmehr zwei Jahren steht unsere Vereinsarbeit im Zeichen der Coronakrise. Die Erwartungen im Herbst letzten Jahres, ein umfangreiches Vereinsprogramm durchführen zu können, hat die Omikron-Variante zunichte gemacht. Zumindest konnten wir mit digitalen [...]
Sommerstudienfahrt 2022: An Saale und Unstrut mit allen Sinnen aufnehmen und genießen
Das Reiseziel der gemeinsamen Sommerstudienfahrt ist vom 31. August 2022 bis 4. September 2022 das Saale-Unstrut Gebiet. Im Reisepreis inbegriffen sind alle Eintritts- und Führungskosten, Unterkunft- und Buskosten, zwei Mittagessen, sowie Trinkgelder. Reiseleitung: Marianne Moser und Walter Mayer [...]
Tagung: 1200 Jahre Kosmos Corvey
Vom 18. bis 20. Mai 2022 findet in Höxter und Corvey die Tagung „1200 Jahre Kosmos Corvey. Monastische Kultur, frühe Stadt und europäische Verflechtung“ statt. Die Historische Kommission für Westfalen und der Verein für Geschichte [...]
50 Jahre Universität Paderborn – Ringvorlesung
Programm der Ringvorlesung Im August 1972 eröffnete die sozialliberale Landesregierung in NRW – allen voran der damalige SPD-Wissenschaftsminister Johannes Rau – in einem einwöchigen Festakt-Marathon die fünf neu geschaffenen Gesamthochschulen in Duisburg, Essen, [...]
Mitglied werden …
Interessiert ? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf …
Sie interessieren sich für die westfälische Geschichte? Im Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V. treffen Sie Gleichgesinnte.
Die nächsten Veranstaltungen
- 14. August 2022 ·15:00 – 17:00
Ignaz-Theodor-Liborius-Meyer-Preis geht an Frederieke Maria Schnack
Der Ignaz-Theodor-Liborius-Meyer-Preis 2021 für Arbeiten junger Historiker zur Geschichte Ost- und ...
- 31. August 2022 – 4. September 2022
Sommerstudienfahrt 2022: An Saale und Unstrut mit allen Sinnen aufnehmen und genießen
Das Reiseziel der gemeinsamen Sommerstudienfahrt des Förderkreises Historischer Museen in Paderborn...