Aktuell
Besuch der Sonderausstellung „Corvey und das Erbe der Antike- Kaiser, Klöster und Kulturtransfer im Mittelalter“
Ausgangspunkt der Ausstellung im Diözesanmuseum Paderborn ist ein Think-Tank des Mittelalters: das ehemalige, vor 1.200 Jahren gegründet Kloster Corvey – seit 10 Jahren UNESCO-Welterbe. Klöster bewahrten einen wichtigen Teil jenes antiken Wissens, das uns bis [...]
Barocke Flammschale gerettet: Restaurierung einer originalen Steinvase aus dem Jahr 1716
5.000 Euro für die barocke Flammschale:(v.l.) Prof. Dr. Joachim Faulde (NRW Stiftung), Steinmetz Michael Diwo und Dr. Andreas Neuwöhner (Altertumsverein) freuen sich über ein besonderes Restaurierungsprojekt. Foto: Stadtmuseum Seit über 200 Jahren engagiert [...]
Vortrag: Karl der Große und die Sklaverei
Das Historische Institut der Universität Paderborn und der Altertumsverein Paderborn e.V. laden ein zum Vortrag „Karl der Große und die Sklaverei" von Prof. Dr. Karl Ubl (Universität zu Köln) in der Kaiserpfalz. Während in den [...]
Meyerpreis geht an Dr. Kerstin Koopmann
Prof. Dr. Franz Dorn (Universität Trier, Dr. Kerstin Koopmann und Dr. Andreas Neuwöhner freuen sich über eine gelungene Preisverleihung in Minden. Der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V., hat den [...]
Geschichte entdecken – unser neues Programm im Wintersemester
Liebe Vereinsmitglieder, mit dem Herbstrundbrief möchte ich Sie zum Vereinsprogramm des Wintersemesters einladen und über das vielfältige Programm unseres Vereins informieren. Die Mitgliederversammlung hat in diesem Sommer im Stadtmuseum Paderborn stattgefunden. Der anschließende Vortrag von Frau [...]
Wertvoller Hausrat: Versteckt – verfallen – vergessen
Paderborner Altertumsverein dokumentiert wertvollen Hortfund aus dem 17. Jahrhundert Die Sammlung und Erforschung vielfältiger Materialien zur Geschichte Westfalens – v.a. von Archivalien, Büchern, Münzen oder Kunst- und Alltagsgegenständen – zählt zu den originären Aufgaben des Altertumsvereins [...]
Mitglied werden …
Interessiert ? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf …
Sie interessieren sich für die westfälische Geschichte? Im Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V. treffen Sie Gleichgesinnte.
Die nächsten Veranstaltungen
- 14. Januar 2025 ·20:00 – 21:30
Karl der Große und die Sklaverei
Während in den letzten Jahren reihenweise Denkmäler von historischen Persönlichkeiten vom Sockel ...
- 18. Januar 2025 ·15:30 – 16:00
Besuch der Sonderausstellung „Corvey und das Erbe der Antike- Kaiser, Klöster und Kulturtransfer im Mittelalter“
Ausgangspunkt der Ausstellung im Diözesanmuseum Paderborn ist ein Think-Tank des Mittelalters: das ...