Aktuell
Meyerpreis geht an Dr. Kerstin Koopmann
Prof. Dr. Franz Dorn (Universität Trier, Dr. Kerstin Koopmann und Dr. Andreas Neuwöhner freuen sich über eine gelungene Preisverleihung in Minden. Der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V., hat den [...]
Wertvoller Hausrat: Versteckt – verfallen – vergessen
Paderborner Altertumsverein dokumentiert wertvollen Hortfund aus dem 17. Jahrhundert Die Sammlung und Erforschung vielfältiger Materialien zur Geschichte Westfalens – v.a. von Archivalien, Büchern, Münzen oder Kunst- und Alltagsgegenständen – zählt zu den originären Aufgaben des Altertumsvereins [...]
Geschichte für alle Generationen – Altertumsverein freut sich über Heimatpreis
Herzlichen Dank an die Stadt Paderborn für die Ehrung mit dem Heimatpreis! Der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens ist schon 200 Jahre alt und ist somit der drittälteste Geschichtsverein Deutschlands. Im Paderborner Ratssaal nahm [...]
Herbstliche Einladung zum Wintersemesterprogramm 2023
Liebe Vereinsmitglieder, mit dem Herbstrundbrief möchte ich Sie zum Vereinsprogramm des Wintersemesters einladen und über das vielfältige Programm unseres Vereins informieren. Die Mitgliederversammlung hat in diesem Sommer in Delbrück stattgefunden und war erfreulich gut besucht. Ich [...]
Tagesexkursion zu Schlössern im östlichen Teil vom Kreis Höxter
Liebe Mitglieder, erleben Sie eine faszinierende Halbtagsfahrt in die Geschichte und Architektur zweier beeindruckender Schlösser, organisiert vom Altertumsverein. Unter der fachkundigen Leitung von Klaus Hohmann werden Sie am 19. Oktober eine unvergessliche Reise zu den [...]
Die neue Ausgabe der Westfälischen Zeitschrift und der Zeitschrift Westfalen ist da
Liebe Vereinsmitglieder, der Vorstand versendet nach der eigenhändigen Verpackungsaktion wieder die Westfälische Zeitschrift und die Zeitschrift Westfalen (Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde) an Sie. Inhalt des aktuellen Bandes 172 (2022) Anke Hackethal Ein Amerikaner [...]
Mitglied werden …
Interessiert ? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf …
Sie interessieren sich für die westfälische Geschichte? Im Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V. treffen Sie Gleichgesinnte.
Die nächsten Veranstaltungen
- 9. Mai 2025 – 10. Mai 2025
76. Tag der Westfälischen Geschichte
Der Tag der Westfälischen Geschichte wurde erstmals 1949 in Lippstadt anlässlich des 125-jährigen...
- 20. Mai 2025 ·19:00 – 20:30
Archäologie aktuell in OWL – Vortrag mit Dr. Sven Spiong und Sebastian Düvel
Erneut zeigt der Paderborner Altertumsverein einen Einblick in die Archäologie: Zahlreiche Baumaßn...
- 24. Mai 2025 ·8:00 – 19:00
Tagesexkursion „Arbeitersiedlungen der frühen Moderne in Dortmund und Hagen“
Der Altertumsverein Paderborn bietet für Samstag, 24. Mai 2025, einen Tagesausflug nach Dortmund ...
- 5. Juni 2025 ·16:00 – 17:30
Führung durch die Ausstellung „775 – Westfalen“
Eine Kriegergruppe, ein Herzogtum, ein Reichskreis und ein Königreich: Westfalen hatte in seiner Ge...
- 14. Juni 2025 ·10:00 – 15:30
Mitgliederversammlung in Schloß Neuhaus
Programm: 10.00 – 11.00 Uhr Begrüßung: Vereinsdirektor Dr. Andreas Neuwöhner Genehmigung des ...
- 15. Juni 2025
100 Jahre Kreismuseum Wewelsburg – Familientag und Sonderausstellung
Hoch über dem Almetal erbauten Paderborner Fürstbischöfe zwischen 1603 und 1609 im Stil der Weser...
- 6. Juli 2025 ·10:30 – 16:30
Mitgliederfest des Altertumsvereins im Kloster Dalheim
Programm: 10.30 Uhr Begrüßung durch Dr. Andreas Neuwöhner als Direktor des Altertumsvereins ̵...
- 21. September 2025 – 25. September 2025
Sommerstudienfahrt 2025
Fahrt ins Hohenloher Land: Römer und Reben, Klöster und Krypten, Schrauben und schöne Künste Rei...