Aktuell
Ausstellungsbesuch „Barbarossa. Die Kunst der Herrschaft“
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt erstmals eine große Ausstellung zu Kaiser Barbarossa. Anlass ist der 900. Geburtstag des berühmten Stauferkaisers. Die Person Barbarossa steht im Mittelpunkt der Schau, die sich anhand [...]
Ausstellungsbesuch „Mit Schwert und Kreuz – Karl der Große – Sachsen und die Eresburg“
Im Jahr 772 eroberte Karl der Große die Festung der Sachsen auf dem Eresberg, dem heutigen Obermarsberg, und zerstörte die Irminsul, das Nationalheiligtum der Sachsen. Wenige Jahre später ließ er dort eine steinerne Basilika und [...]
Münsterländer Schlösserfahrt, 2. Teil, Schlösser im Kreis Coesfeld und im Stadtbereich von Münster
Haus Havixbeck (Foto: Wikipedia) Tagesfahrt am Samstag, 1. Oktober 2022 Leitung: Studiendirektor a. D. Klaus Hohmann, Marianne Moser M.A. Am Samstag, dem 1. Oktober 2022, findet unter der Leitung von Marianne Moser und [...]
Ausstellung: Monumenta. Erinnerungsorte zwischen Weser und Lippe
https://youtu.be/BcAu8JiHBpk Die Region zwischen Weser und Lippe ist reich an historischen Zeugnissen. Römer und Germanen, Sachsen und Franken hinterließen ihre Spuren und machten die Region zu einer geschichtsträchtigen Landschaft. Ferdinand von Fürstenberg, der gelehrte [...]
Sommerstudienfahrt 2022: An Saale und Unstrut mit allen Sinnen aufnehmen und genießen
Das Reiseziel der gemeinsamen Sommerstudienfahrt ist vom 31. August 2022 bis 4. September 2022 das Saale-Unstrut Gebiet. Im Reisepreis inbegriffen sind alle Eintritts- und Führungskosten, Unterkunft- und Buskosten, zwei Mittagessen, sowie Trinkgelder. Reiseleitung: Marianne Moser und Walter Mayer [...]
Tagung: 1200 Jahre Kosmos Corvey
Vom 18. bis 20. Mai 2022 findet in Höxter und Corvey die Tagung „1200 Jahre Kosmos Corvey. Monastische Kultur, frühe Stadt und europäische Verflechtung“ statt. Die Historische Kommission für Westfalen und der Verein für Geschichte [...]
Mitglied werden …
Interessiert ? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf …
Sie interessieren sich für die westfälische Geschichte? Im Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V. treffen Sie Gleichgesinnte.
Die nächsten Veranstaltungen
- 23. März 2023 ·11:00 – 24. März 2023 ·16:00
Einladung zur Konferenz: Wasserregime
Konferenz: Wasserregime – Hydraulische Gesellschaften in Europas Stadtlandschaften 1350-1950 Die l...