[layerslider id=“1″ ]
Aktuell
Teufelskinder in Fürstenberg – Altertumsverein zeichnet Forschungsarbeit über Hexenverfolgung aus
Ignaz-Theodor-Liborius-Meyer-Preis geht an Dr. Sarah Masiak Gab es in der Frühen Neuzeit Hexen? Diese ebenso schlichte wie provokante Frage, welche von aufgeklärten Zeitgenossen heute mitleidig verneint wird, hat sich die Historikerin Dr. Sarah Masiak bei [...]
Leben am Hof zu Neuhaus – Biografische Skizzen zur Hofkultur einer fürstbischöflichen Residenz
In der Reihe Studien und Quellen zur Westfälischen Geschichte ist unter dem Titel "Leben am Hof zu Neuhaus" ein neuer Band erschienen: Die Kulturgeschichte des fürstbischöflichen Hofes in Neuhaus ist ein bislang wenig beachtetes Thema. [...]
Meyerpreis 2019 für Forschungsarbeit über Friedrich Spee
Folter und Geständnis - Dr. Frank Sobiech erhält Auszeichnung für seine Habilitation. Sein Denkmal steht auf dem Kamp in Paderborn vor seiner ehemaligen Wirkungsstätte: Seit vielen Jahrzehnten beschäftigen sich Historiker und Theologen mit dem Leben [...]
Jäger und Beute – Jagdgemälde der Fürstenberg Stiftung Eggeringhausen
Barocke Tierdarstellungen von hoher Qualität sind ab dem 29. November im Residenzmuseum Schloß Neuhaus zu sehen. Sie stammen aus der Sammlung Fürstenberg und geben einen Einblick in die Ausstattung des Schlosses zur Zeit der Fürstbischöfe. [...]
Nach dem Krieg – Sortir de la guerre
Ausstellungseröffnung | Freitag, 15.11.2019, 17 Uhr im Historischen Rathaus Paderborn / Le Mans & Paderborn | 1919-1930 Die Ausstellung wirft anhand von Bildern, Dokumenten und erläuternden Texten einen vergleichenden Blick auf Le Mans und Paderborn [...]
Vorstands und Beirat gewählt
Vorstand und Beiratsmitglieder des Altertumsvereinsfreuen sich über eine gelungene Mitgliederversammlung in Minden. Am 25. Mai 2019 tagten die Mitglieder des Altertumsvereins in Minden – der preußischen Garnisonsstadt. In diesem Jahr standen Wahlen zum Vorstand, Beirat [...]
Mitglied werden …
Interessiert ? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf …
Sie interessieren sich für die westfälische Geschichte? Im Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V. treffen Sie Gleichgesinnte.