Aktuell
80 Jahre Pogromnacht – Gedenkwoche wird geplant
Am 9. November 1938 brannten in Stadt und Kreis Paderborn die Synagogen nieder. Das städtische Kulturamt, die Universität, die Jüdische Kultusgemeinde und die Christlich-Jüdische Gesellschaft nehmen den 80. Jahrestag zum Anlass, um mit zahlreichen Akteuren [...]
Trauer um Beiratsmitglied Horst-Dieter Krus
Ehemaliger Kreisarchivar und Heimatgebietsleiter starb im Alter von 68 Jahren Der Altertumsverein Paderborn trauert um Beiratsmitglied Horst-Dieter Krus, der auf einer gemeinsamen Vorstands- und Beiratssitzung völlig unerwartet verstorben ist. Herr Krus engagierte sich seit 1991 [...]
Zur europäischen Bedeutung der Paderborner Wasserkunst
Zum Internationalen Tag des Wassers lädt der Altertumsverein gemeinsam mit den Freunden der Pader und der Stadt Paderborn zu einem Vortrag ein. Dr. Michael Ströhmer erläutert die europäische Dimension der Paderborner Wasserkunst und den internationalen [...]
Die Steine des Paderborner Doms – Tagesfahrt mit Ulrich Kaplan und Marianne Moser
Samstag, 24. März 2018 Leitung: Ulrich Kaplan, Marianne Moser M.A. Der Bausteineforscher Ulrich Kaplan setzt seine spannende Fahrt zu den Abbaustellen für Gesteine, die im Paderborner Dom Verwendung fanden, im Frühjahr 2018 fort. Stationen der [...]
Bitte beachten Sie unsere korrekte Kontoverbindung
Liebe Mitglieder, in unserem letzten Rundbrief ist uns leider ein Fehler bei der IBAN unterlaufen – bitte nutzen Sie die korrekte Kontoverbindung: DE 75 4726 0121 8731 207300 Vielen Dank!
Meyer-Preis für Dr. Martin Dröge
Bildzeile: Der Altertumsverein Paderborn hat den Meyer-Preis an Dr. Martin Dröge (zweiter von rechts) verliehen. Ihm gratulierten (von links) Laudator Prof. Dr. Dietmar Klenke, der Direktor des Altertumsvereins,Dr. Andreas Neuwöhner, und Bürgermeister Michael Dreier. [...]
Mitglied werden …
Interessiert ? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf …
Sie interessieren sich für die westfälische Geschichte? Im Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V. treffen Sie Gleichgesinnte.