Ausstellungsbesuch in Wewelsburg

Lade Veranstaltungen
Paderborner Altertumsverein lädt ein: Sonderführung durch die Ausstellung „Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik“

Der Paderborner Altertumsverein bietet seinen Mitgliedern und allen Interessierten eine exklusive Führung durch die aktuelle Sonderausstellung im Kreismuseum Wewelsburg an. Am Freitag, den 5. September 2025 um 15 Uhr, begleitet der Vereinsdirektor Dr. Andreas Neuwöhner persönlich die Besucherinnen und Besucher durch die Ausstellung „Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik“.
Die sehenswerte Ausstellung im historischen Burgsaal beleuchtet, wie die Menschen in unserer Region die bewegte Zeit zwischen dem Ende des Kaiserreichs 1918 und dem Beginn der NS-Diktatur 1933 erlebt haben. Anhand zahlreicher Beispiele werden politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklungen sichtbar – eine Epoche, die für das Paderborner Land bislang wenig erforscht ist. Die Gründung des Heimatmuseums und der Jugendherberge im Jahr 1925 in der Wewelsburg stehen dabei ebenso im Fokus wie das Alltagsleben in Stadt und Land.
Die Teilnahme an der Führung ist ein Angebot des Paderborner Altertumsvereins. Es fällt lediglich der reduzierte Museumseintritt von 3 Euro pro Person an. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Museumskasse der Wewelsburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termin:
Freitag, 5. September 2025, 15 Uhr
Ort: Kreismuseum Wewelsburg, Burgwall 19, 33142 Büren-Wewelsburg
Leitung: Dr. Andreas Neuwöhner
Kosten: 3 Euro (Eintrittspreis Museum)
Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Begleitprogramm finden Sie unter http://www.wewelsburg.de.

Der Paderborner Altertumsverein freut sich auf eine rege Teilnahme!
Bildquelle: Heimatverein Büren (vgl. Flyer)

Diesen Beitrag teilen ?

Nach oben