Aktuell
Heimatgeschichte im Wandel: Heiner Duppelfeld setzt Hohmanns Arbeit in Paderborn fort“
Viele Jahre hat Klaus Hohmann das Kulturprogramm des Paderborner Altertumsvereins mit seinen interessanten Exkursionen bereichert, nun übergibt er an Heiner Duppelfeld. Hohmann, der mit großem Engagement für Westfalens Geschichte brennt, führte die Mitglieder zu Kirchen, [...]
Geschichte entdecken – unser neues Winter-Programm für Sie
Liebe Vereinsmitglieder, mit dem neuen Herbstrundbrief möchte ich Sie zum Vereinsprogramm des Wintersemesters einladen und über das vielfältige Programm unseres Vereins informieren. Unser Jubiläumsjahr „200 Jahre Altertumsverein Paderborn und Münster“ geht nun zu Ende. Ich darf [...]
Sommerfest des Altertumsvereins: Fest der Geschichte, Kultur und Gemeinschaft
Strahlender Sonnenschein, festliche Stimmung und ein rundes Jubiläum: Das Sommerfest des Altertumsvereins Paderborn war ein voller Erfolg. Im malerischen Ambiente des Klosters Dalheim feierten Mitglieder und Gäste nicht nur das über 200-jährige Bestehen des Vereins, [...]
Nachruf für Dr. Friedrich Gerhard Hohmann
Der Altertumsverein Paderborn nimmt Abschied von Dr. Friedrich Gerhard Hohmann, der am 22. Mai im Alter von 97 Jahren verstorben ist. Dr. Hohmann war nicht nur ein engagierter Historiker und Lehrer, sondern auch ein leidenschaftlicher [...]
Sommerstudienfahrt 2025
21. September 2025 – 25. September 2025 Fahrt ins Hohenloher Land: Römer und Reben, Klöster und Krypten, Schrauben und schöne Künste Reiseleitung: Marianne Moser, M.A. und Dr. Walter Mayer Vom 21. bis 25. September 2025 gehen der Förderkreis Historische [...]
Bürger sammeln für Westfalen – Ausstellung und Katalog zum 200. Geburtstag des Altertumsvereins
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde unseres Vereins, was bleibt von der Vergangenheit - und wer hat entschieden, was bewahrt wird? Seit 1824/25 kümmert sich der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens in den Abteilungen Paderborn [...]
Mitglied werden …
Interessiert ? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf …
Sie interessieren sich für die westfälische Geschichte?  Im Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V. treffen Sie Gleichgesinnte.
Die nächsten Veranstaltungen
- 19. Oktober 2025 ·14:30 – 16:00
Geschichte entdecken – Führung im Schloss und Ort Schloß Neuhaus
Termine 19. Oktober 2025: Altstadt Neuhaus; 9. November 2025: Schlossführung; 30. November 2025: Sc...
- 23. Oktober 2025 ·18:00 – 19:30
Geschichte(n) im HNF: Wie wir Geschichte spielen – Streaming und moderne Geschichtsvermittlung
Nora Beyer, Autorin, Nürnberg; Stephan Bliemel/@Steinwallen, Potsdam; Prof. Dr. Christian Bunnenber...
- 25. Oktober 2025 ·11:30 – 13:00
Geschichte ganz nah – Führungen im Stadtmuseum Paderborn
Termine 25.Oktober 2025; 15. November 2025; 6. Dezember 2025 (Stadtgeschichte und Sonderausstellung ...
- 28. Oktober 2025 ·19:00 – 20:30
Vortrag: Nicht nur die Pader – auch Sonne und Mond formen den Stadtplan der Domstadt
Zur Orientierung von Kirchen nach Sonnen- und Mondständen Dienstag, 28. Oktober 2025, 19.00 Uhr Ort...
- 30. Oktober 2025 ·16:00 – 17:30
Führung durch die Ausstellung „775 – Westfalen“
Führung: Dr. Martin Kroker, Leiter des Museums Von einer rätselhaften Ersterwähnung im Jahr 775 z...
- 7. November 2025 ·18:30 – 20:00
Geschichte(n) im HNF: Das Ruhrgebiet in der digitalen Transformation
Über die Verwandlungen des Reviers in Zeiten von Computern, Internet und Smartphones Vortragender: ...
- 9. November 2025 ·14:30 – 16:30
Geschichte entdecken – Führung im Schloss und Ort Schloß Neuhaus
9. November 2025: Schlossführung; 30. November 2025: Schlossführung; 28. Dezember 2025: Schlossfü...
- 15. November 2025 ·11:30 – 13:00
Führungen im Stadtmuseum Paderborn
Termine: 15. November 2025; 6. Dezember 2025 (Stadtgeschichte und Sonderausstellung „Einsteigen bi...
- 30. November 2025 ·14:30 – 16:30
Geschichte entdecken – Führung im Schloss und Ort Schloß Neuhaus
30. November 2025: Schlossführung; 28. Dezember 2025: Schlossführung Treffpunkt: 14.30 Uhr Schloss...
- 6. Dezember 2025 ·11:30 – 13:00
Besuch der Sonderausstellung „Einsteigen bitte!“ 125 Jahre öffentlicher Nahverkehr
Termine: 6. Dezember 2025 (Stadtgeschichte und Sonderausstellung „Einsteigen bitte!“ 125 Jahre Ã...