Vortragsreihe zur Sonderausstellung „775 – Westfalen. Die Ausstellung“: Prof. Dr. Matthias Becher (Bonn) hält den Vortrag „Karl der Große und die Ersterwähnung Westfalens“. Ausgehend von der Ersterwähnung der Westfalen in den fränkischen Reichsannalen zum Jahr 775 geht der Referent der Frage nach, was die Westfalen damals eigentlich gewesen sind – ein seit langem existierendes sächsisches Teilvolk oder eine Neubildung als eine Art Verteidigungsgemeinschaft angesichts der militärischen Bedrohung durch den Frankenkönig Karl den Großen.
Der Eintritt ist frei.