
Bildquelle: Kaiserpfalz Paderborn
Im Jubiläumsjahr »1250 Jahre Westfalen« laden wir zu einem besonderen Filmabend ein, der drei ganz unterschiedliche filmische Zugänge zur Geschichte der Region bietet – und eine Filmpremiere feiert! Eröffnet wird der Abend mit dem Animationsfilm »Es war einmal in Westfalen«, der eine temporeiche Zeitreise durch die bewegte Historie der Region unternimmt – vom Frühmittelalter bis in die jüngste Vergangenheit. (15 Min.)
Im Anschluss feiert die Dokumentation »CORVEY – Das Welterbe in Westfalen« der renommierten Filmemacherin Maria Anna Tappeiner ihre öffentliche Premiere. Ihr Film schaut mit dokumentarischem Blick auf die bewegte Baugeschichte des berühmten mittelalterlichen Westwerks zurück – ein herausragendes Zeugnis der karolingischen Klosterkultur und das einzige Weltkulturerbe Westfalens. Dabei wird die Filmemacherin selbst anwesend sein und in einem Filmgespräch Einblicke in die Entstehung ihrer Dokumentation geben. (17 Min.)
Den Abschluss bildet schließlich der neue Kurzspielfilm des Grimme Preisträgers Mark Lorei »Die Baronesse«, der ein historisches Schauermärchen aus dem Münsterland neu interpretiert. (30 Min.)
Die öffentliche Filmvorführung ist kostenfrei, die Plätze aber begrenzt. Wir bitten daher um Anmeldung per E-Mail: johanna.hersh@lwl.org
Veranstaltungsort: LWL-Museum in der Kaiserpfalz
Am Ikenberg 1 – 33098 Paderborn
Einladung zum Filmabend
Do., 23.10.2025 – 18:00 Uhr – LWL-Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn
1250 Jahre Westfalen – Drei filmische Zugänge zur Geschichte der Region | Filmabend mit Premiere der Dokumentation »Corvey – Das Welterbe in Westfalen«