Aktuell
Ausstellungsbesuch „Mit Schwert und Kreuz – Karl der Große – Sachsen und die Eresburg“
Im Jahr 772 eroberte Karl der Große die Festung der Sachsen auf dem Eresberg, dem heutigen Obermarsberg, und zerstörte die Irminsul, das Nationalheiligtum der Sachsen. Wenige Jahre später ließ er dort eine steinerne Basilika und [...]
Münsterländer Schlösserfahrt, 2. Teil, Schlösser im Kreis Coesfeld und im Stadtbereich von Münster
Haus Havixbeck (Foto: Wikipedia) Tagesfahrt am Samstag, 1. Oktober 2022 Leitung: Studiendirektor a. D. Klaus Hohmann, Marianne Moser M.A. Am Samstag, dem 1. Oktober 2022, findet unter der Leitung von Marianne Moser und [...]
Ausstellung: Monumenta. Erinnerungsorte zwischen Weser und Lippe
https://youtu.be/BcAu8JiHBpk Die Region zwischen Weser und Lippe ist reich an historischen Zeugnissen. Römer und Germanen, Sachsen und Franken hinterließen ihre Spuren und machten die Region zu einer geschichtsträchtigen Landschaft. Ferdinand von Fürstenberg, der gelehrte [...]
Sommerstudienfahrt 2022: An Saale und Unstrut mit allen Sinnen aufnehmen und genießen
Das Reiseziel der gemeinsamen Sommerstudienfahrt ist vom 31. August 2022 bis 4. September 2022 das Saale-Unstrut Gebiet. Im Reisepreis inbegriffen sind alle Eintritts- und Führungskosten, Unterkunft- und Buskosten, zwei Mittagessen, sowie Trinkgelder. Reiseleitung: Marianne Moser und Walter Mayer [...]
Tagung: 1200 Jahre Kosmos Corvey
Vom 18. bis 20. Mai 2022 findet in Höxter und Corvey die Tagung „1200 Jahre Kosmos Corvey. Monastische Kultur, frühe Stadt und europäische Verflechtung“ statt. Die Historische Kommission für Westfalen und der Verein für Geschichte [...]
50 Jahre Universität Paderborn – Ringvorlesung
Programm der Ringvorlesung Im August 1972 eröffnete die sozialliberale Landesregierung in NRW – allen voran der damalige SPD-Wissenschaftsminister Johannes Rau – in einem einwöchigen Festakt-Marathon die fünf neu geschaffenen Gesamthochschulen in Duisburg, Essen, [...]
Mitglied werden …
Interessiert ? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf …
Sie interessieren sich für die westfälische Geschichte? Im Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V. treffen Sie Gleichgesinnte.
Die nächsten Veranstaltungen
- 19. Oktober 2025 ·14:30 – 16:00
Geschichte entdecken – Führung im Schloss und Ort Schloß Neuhaus
Termine 19. Oktober 2025: Altstadt Neuhaus; 9. November 2025: Schlossführung; 30. November 2025: Sc...
- 23. Oktober 2025 ·18:00 – 19:30
Geschichte(n) im HNF: Wie wir Geschichte spielen – Streaming und moderne Geschichtsvermittlung
Nora Beyer, Autorin, Nürnberg; Stephan Bliemel/@Steinwallen, Potsdam; Prof. Dr. Christian Bunnenber...
- 23. Oktober 2025 ·18:00 – 19:30
Einladung zum Filmabend – 1250 Jahre Westfalen – Drei filmische Zugänge zur Geschichte der Region
Im Jubiläumsjahr »1250 Jahre Westfalen« laden wir zu einem besonderen Filmabend ein, der drei gan...
- 25. Oktober 2025 ·11:30 – 13:00
Geschichte ganz nah – Führungen im Stadtmuseum Paderborn
Termine 25.Oktober 2025; 15. November 2025; 6. Dezember 2025 (Stadtgeschichte und Sonderausstellung ...
- 28. Oktober 2025 ·19:00 – 20:30
Vortrag: Nicht nur die Pader – auch Sonne und Mond formen den Stadtplan der Domstadt
Zur Orientierung von Kirchen nach Sonnen- und Mondständen Dienstag, 28. Oktober 2025, 19.00 Uhr Ort...
- 30. Oktober 2025 ·16:00 – 17:30
Führung durch die Ausstellung „775 – Westfalen“
Führung: Dr. Martin Kroker, Leiter des Museums Von einer rätselhaften Ersterwähnung im Jahr 775 z...
- 7. November 2025 ·18:30 – 20:00
Geschichte(n) im HNF: Das Ruhrgebiet in der digitalen Transformation
Über die Verwandlungen des Reviers in Zeiten von Computern, Internet und Smartphones Vortragender: ...
- 9. November 2025 ·14:30 – 16:30
Geschichte entdecken – Führung im Schloss und Ort Schloß Neuhaus
9. November 2025: Schlossführung; 30. November 2025: Schlossführung; 28. Dezember 2025: Schlossfü...
- 15. November 2025 ·11:30 – 13:00
Führungen im Stadtmuseum Paderborn
Termine: 15. November 2025; 6. Dezember 2025 (Stadtgeschichte und Sonderausstellung „Einsteigen bi...
- 30. November 2025 ·14:30 – 16:30
Geschichte entdecken – Führung im Schloss und Ort Schloß Neuhaus
30. November 2025: Schlossführung; 28. Dezember 2025: Schlossführung Treffpunkt: 14.30 Uhr Schloss...