Anstehende Veranstaltungen

Geschichte entdecken – Führung im Schloss und Ort Schloß Neuhaus

Residenzmuseum Schloß Neuhaus Residenzstraße 2, Paderborn-Schloß Neuhaus

Termine 19. Oktober 2025: Altstadt Neuhaus; 9. November 2025: Schlossführung; 30. November 2025: Schlossführung; 28. Dezember 2025: Schlossführung Treffpunkt: 14.30 Uhr Schlossinnenhof Ansicht Schloß Neuhaus (Quelle: Dr. Andreas Neuwöhner) Kosten: 5 Euro (Kinder und Jugendliche sind frei) Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Führung. Michael Pavlicic, Kreisheimatpfleger Das Residenzschloss der Fürstbischöfe von Paderborn steht [...]

Geschichte(n) im HNF: Wie wir Geschichte spielen – Streaming und moderne Geschichtsvermittlung

Heinz Nixdorf MuseumsForum Fürstenallee 7, Paderborn, Deutschland

Nora Beyer, Autorin, Nürnberg; Stephan Bliemel/@Steinwallen, Potsdam; Prof. Dr. Christian Bunnenberg, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum; Dr. Andreas Moitzi/@copeylius, Berlin; Moderation: Prof. Dr. Peter Fäßler, Historisches Institut, Universität Paderborn Digitale Spiele mit historischen Themen sind beliebt. Rund vier Millionen Menschen verfolgen auf Twitch und YouTube entsprechende Streams. Ein Podiumstalk beleuchtet die Bedeutung solcher Formate für die öffentliche [...]

Einladung zum Filmabend – 1250 Jahre Westfalen – Drei filmische Zugänge zur Geschichte der Region

Kaiserpfalz Paderborn Am Ikenberg 1, 33098 Paderborn, Deutschland

Bildquelle: Kaiserpfalz Paderborn Im Jubiläumsjahr »1250 Jahre Westfalen« laden wir zu einem besonderen Filmabend ein, der drei ganz unterschiedliche filmische Zugänge zur Geschichte der Region bietet - und eine Filmpremiere feiert! Eröffnet wird der Abend mit dem Animationsfilm »Es war einmal in Westfalen«, der eine temporeiche Zeitreise durch die bewegte Historie der Region [...]

Geschichte ganz nah – Führungen im Stadtmuseum Paderborn

Stadtmuseum Paderborn Am Abdinghof 11, Paderborn, Deutschland

Termine 25.Oktober 2025; 15. November 2025; 6. Dezember 2025 (Stadtgeschichte und Sonderausstellung „Einsteigen bitte!“ 125 Jahre öffentlicher Nahverkehr); 20. Dezember 2025 (Stadtgeschichte und Sonderausstellung „Einsteigen bitte!“ 125 Jahre öffentlicher Nahverkehr)  Treffpunkt 11.30 Uhr Stadtmuseum am Abdinghof, Zugang zwischen Abdinghofkirche und Baustelle Kosten: 5 Euro (Kinder und Jugendliche sind frei) Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Führung. Marten Wibbe, [...]

€5

Vortrag: Nicht nur die Pader – auch Sonne und Mond formen den Stadtplan der Domstadt

H1 Theologische Fakultät Paderborn Kamp 6, Paderborn

Zur Orientierung von Kirchen nach Sonnen- und Mondständen Dienstag, 28. Oktober 2025, 19.00 Uhr Ort: Theologische Fakultät, Kamp 6, 33098 Paderborn, Hörsaal 3 Vortragender: Dr. Christian Wiltsch, Stadt Wachtendonk Ein verbreiteter Irrtum besagt, dass mittelalterliche Kirchen exakt nach Osten gerichtet sind. Die tatsächlichen Gepflogenheiten sind dabei vielfältiger und führen zu verschiedenen Orientierungen von Kirchen nebst [...]

Führung durch die Ausstellung „775 – Westfalen“

Führung: Dr. Martin Kroker, Leiter des Museums Von einer rätselhaften Ersterwähnung im Jahr 775 zum Herzogtum über ein Königreich bis zur preußischen Provinz im Jahr 1815 und zum Teil des bevölkerungsreichsten Bundeslandes. Eine Kriegergruppe, ein Herzogtum, ein Reichskreis und ein Königreich: Westfalen hatte in seiner Geschichte viele Gesichter. In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum [...]

9€

Geschichte(n) im HNF: Das Ruhrgebiet in der digitalen Transformation

Heinz Nixdorf MuseumsForum

Über die Verwandlungen des Reviers in Zeiten von Computern, Internet und Smartphones Vortragender: Prof. Dr. Malte Thießen, LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Münster Dieser Vortrag findet im Rahmen der Tagung »Computer in Deutschland« statt. Wir leben im digitalen Zeitalter. Aber wann fing die Digitalisierung eigentlich an? In seinem Vortrag spürt Malte Thießen dem gesellschaftlichen Wandel von [...]

Geschichte entdecken – Führung im Schloss und Ort Schloß Neuhaus

Residenzmuseum Schloß Neuhaus Residenzstraße 2, Paderborn-Schloß Neuhaus

9. November 2025: Schlossführung; 30. November 2025: Schlossführung; 28. Dezember 2025: Schlossführung Treffpunkt: 14.30 Uhr Schlossinnenhof Ansicht Schloß Neuhaus (Quelle: Dr. Andreas Neuwöhner) Kosten: 5 Euro (Kinder und Jugendliche sind frei) Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Führung. Michael Pavlicic, Kreisheimatpfleger Das Residenzschloss der Fürstbischöfe von Paderborn steht im Mittelpunkt der öffentlichen Führung, die [...]

Führungen im Stadtmuseum Paderborn

Stadtmuseum Paderborn Am Abdinghof 11, Paderborn, Deutschland

Termine: 15. November 2025; 6. Dezember 2025 (Stadtgeschichte und Sonderausstellung „Einsteigen bitte!“ 125 Jahre öffentlicher Nahverkehr); 20. Dezember 2025 (Stadtgeschichte und Sonderausstellung „Einsteigen bitte!“ 125 Jahre öffentlicher Nahverkehr)  Treffpunkt 11.30 Uhr Stadtmuseum am Abdinghof, Zugang zwischen Abdinghofkirche und Baustelle Kosten: 5 Euro (Kinder und Jugendliche sind frei) Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Führung. Marten Wibbe, Universität Paderborn [...]

5€

Geschichte entdecken – Führung im Schloss und Ort Schloß Neuhaus

Residenzmuseum Schloß Neuhaus Residenzstraße 2, Paderborn-Schloß Neuhaus

30. November 2025: Schlossführung; 28. Dezember 2025: Schlossführung Treffpunkt: 14.30 Uhr Schlossinnenhof Ansicht Schloß Neuhaus (Quelle: Dr. Andreas Neuwöhner) Kosten: 5 Euro (Kinder und Jugendliche sind frei) Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Führung. Michael Pavlicic, Kreisheimatpfleger Das Residenzschloss der Fürstbischöfe von Paderborn steht im Mittelpunkt der öffentlichen Führung, die der Kreisheimatpfleger Michael Pavlicic [...]

Nach oben