Vergangene Veranstaltungen

  • Auf der Suche nach Spuren vergangener Orte! Archäologische Familienexkursion.

    Haxter Höhe, Wanderparkplatz „Knickweg“ / Ecke Husener Straß , Deutschland

    Quelle: Tourismus Paderborner Land Fehden, Pest, Landflucht, Krisen der Landwirtschaft: Im Mittelalter ereigneten sich manche Katastrophen, die gravierenden Einfluss auf die Siedlungslandschaft hatten, auch in Paderborn Das zeigt eine systematische Prospektion der aufgegebenen Orte, die das Fachreferat für die Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit derzeit im Gebiet des Kreises Paderborn durchführt, weil [...]

  • „The British in Westphalia 1945 – 2017“ Ausstellungsbesuch in Paderborn

    Stadtmuseum Paderborn Am Abdinghof 11, Paderborn, Deutschland

    Über 70 Jahre lebten britische Besatzungs- und Militärangehörige und Deutsche in Westfalen nebeneinander und miteinander – eine lange Zeit, die aber in ihren Auswirkungen auf die westfälische wie die britische Gesellschaftwenig erforscht ist. Die Ausstellung fragt danach, wie sich Deutsche und Briten gegenseitig wahrnahmen, was sie voneinander auf- und mitnahmen, wie(weit) sich diese Perspektiven veränderten [...]

    Euro 2,50
  • Archäologie ganz nah…

    H2 Theologische Fakultät Paderborn Kamp 6, Paderborn, Deutschland

    Historischen Quellen nachgespürt: Die Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen 2015-2017 auf dem Domplatz Paderborn Kanalarbeiten auf dem Paderborner Domplatz sowie die Erneuerung seiner kompletten Pflasterung verursachten 2015-2017 eine ganze Reihe an archäologischen Untersuchungen, deren Ergebnisse jetzt von Dr. Sveva Gai im Rahmen eines Vortrags in der Veranstaltungsreihe des Altertumsvereins präsentiert werden. Die Archäologen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe [...]

  • Vortrag zur europäischen Bedeutung der Paderborner Wasserkunst

    H2 Theologische Fakultät Paderborn Kamp 6, Paderborn, Deutschland

    Dr. Michael Ströhmer, Universität Paderborn | Dipl.-Ing. Christian Seidel, Technische Universität Braunschweig Zum Internationalen Tag des Wassers lädt der Altertumsverein gemeinsam mit den Freunden der Pader und der Stadt Paderborn zu einem Vortrag ein. Dr. Michael Ströhmer erläutert die europäische Dimension der Paderborner Wasserkunst und den internationalen Wissenstransfers im 16. Jahrhundert. Der Ingenieur Christian Seidel [...]

Nach oben